Urheberrecht
Die Baieruther Katzbalgerey ist alleiniger Inhaber aller
Urheber- und Verwertungsrecht von
www.bayreuther-turnerschaft.de/katzbalgerey/ und
www.baieruther-katzbalgerey.de und deren Inhalten.
Veröffentlichungen mit durch kopieren gewonnenen
Inhalten aus www.bayreuther-turnerschaft.de/katzbalgerey/
oder www.baieruther-katzbalgerey.de zur Verwendung in
Veröffentlichungen jeder Art ist ohne Genehmigung durch
die Baieruther-Katzbalgerey unrechtmäßig.
In Veröffentlichungen jeder Art, in der Inhalte von
www.bayreuther-turnerschaft.de/katzbalgerey/ oder
www.baieruther-katzbalgerey.de übernommen wurden,
muss ersichtlich sein das diese Inhalte aus und mit
Genehmigung durch www.bayreuther-turnerschaft.de
/katzbalgerey/ oder www.baieruther-katzbalgerey.de
übernommen wurden (§ 13 UrhG).
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Fernkauf
§ 1 Geltung der Bedingungen
Der Verkäufer (siehe Artikelbeschreibung) führt den
Verkauf auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Von diesen
Bedingungen abweichende Regelungen erkennt der
Verkäufer nicht an, es sei denn, sie werden schriftlich
bestätigt.
§ 2 Kaufverträge
Die mündliche Übereinkunft zwischen Verkäufer und Käufer
entspricht einem Kaufvertrag.
§ 3 Ware und Preise
Die wesentliche Merkmale der Ware entnehmen Sie der
Artikelbeschreibung. Die Preise verstehen sich inkl. der
gesetzlichen MwSt., zuzüglich Postgebühren (Porto) und,
nur wenn vereinbart, Verpackung. Die Zahlung erfolgt
üblicherweise per Nachnahme.
§ 4 Widerrufsrecht
Ihnen steht ein Wiederrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist
beträgt 14 Tagen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt
die rechtzeitige Absendung des schriftlichen Widerrufs,
(auch ohne Angaben von Gründen) oder die rechtzeitige
Rücksendung der Ware, wobei zur Fristwahrung die
rechtzeitige Absendung genügt. Der Widerruf/Rücksendung
ist an die Anschrift des Verkäufer zu richten. Durch den
rechtzeitigen Widerruf / Rückendung sind Sie nicht mehr an
den Vertrag gebunden.
Der Verkäufer erstatten den gezahlten Kaufpreis zurück
sobald er die Rücksendung erhalten hat. Jedoch bleibt es
dem Verkäufer vorbehalten, eine Wertminderung der Sache
abzuziehen, sofern der Käufer die Verschlechterung
(Gebrauchsspuren, Verschleiß, Beschädigung usw.), den
Untergang oder die Unmöglichkeit der Rückgabe zu vertreten
hat. Die Kosten der Rücksendung sind vom Käufer
zu tragen.